That's Me - Andrea
Alles, was mich bewegt und interessiert


What's Up?

Andrea's Blog

In meinem Blog geht's um Inhalte, die in irgendeiner Form mein Interesse geweckt haben und zu denen ich meinen Senf dazu geben möchte. Aber auch um Themen, Texte und Meinungen, die nicht unbedingt auf meinem Mist gewachsen sind, die aber ein "gewisses Diskussionspotential" haben. - Wer mitdiskutieren möchte - gerne :-)


Neueste 2 Einträge

  • Geburtstag ist jeden Tag
  • Brauche ich eine Homepage? - Und wenn ja - warum???

2021-04-26

Geburtstag ist jeden Tag

Frauen_1957_perfekt.jpgJedes Jahr das selbe Theater: Feiere ich meinen Geburtstag am Wochenende oder “auf den Tag”!? - Eigentlich nur eine rein organisatorische Frage. Es sei denn, man hat - wie ich - am 8. Januar Geburtstag.

Jedes Jahr das selbe Theater: Feiere ich meinen Geburtstag am Wochenende oder “auf den Tag”!? - Eigentlich nur eine rein organisatorische Frage. Es sei denn, man hat - wie ich - am 8. Januar Geburtstag.

In späteren Jahren kamen noch erschwerend die guten Neujahrsvorsätze meiner Geburtstagsgäste hinzu. Aussagen wie “ich habe aufgehört zu Rauchen” oder “für mich bitte nur Wasser und Reis - ich mache gerade Diät” trugen nicht besonders zur Steigerung einer ausgelassenen Partystimmung bei. Für die Idee, meinen Geburtstag zu einer “Weihnachtsgeschenke-Tauschbörse” umzufunktionieren, konnten ich nur wenige Freunde und Verwandte begeistern. Und so kam es, dass ich von Zeit zu Zeit meine Geburtstagsfeier einfach ausfallen ließ.

So auch in den letzten beiden Jahren; ich bin einfach nicht da gewesen! - Sowohl Freunde als auch Verwandte haben mir das nicht weiter übel genommen, sodass ich beschlossen habe, meinen Geburtstag grundsätzlich nicht mehr “auf den Tag” zu feiern. Mehr noch: ich werde den Tag meiner Geburt zwar im Gedächtnis behalten, aber nicht mehr als Anlass nehmen für großartige Feierlichkeiten - schon gar nicht so unmittelbar nach Weihnachten und Neujahr!

Warum auch? Irgendwann ist es nicht mehr wichtig, älter, erwachsener, reifer zu werden - und das auch noch mit einer riesigen Fete zu zelebrieren.

Die großen Ziele des Lebens - beruflicher Erfolg, intakte Familie und ein bißchen Wohlstand - sind längst erreicht. Da ist nichts, was ich Freunden und Familie stolz als Ergebnis der vergangenen zwölf Monate vorweisen wollen würde.

Bei Feierlichkeiten fokussiere ich mich inzwischen lieber auf die besonderen (runden) Geburtstage im Freundes- und Familienkreis. Ansonsten bevorzuge ich die einmaligen, lebensbeeinflussenden Ereignisse wie Schulstart, Schulabschluss, Hochzeit, Umzug und was es sonst noch für Anlässe zum Feiern gibt.

Warum also soll “Unser-Einer” weiterhin darauf bestehen, regelmäßig zu einem festgelegten, aber unmöglichen Datum jedes Jahr auf’s Neue Geburtstag zu feiern? Freunde und Familie bekommt man sowieso schon lange nicht mehr unter einen Hut. Um Allen gerecht zu werden sind mindestens zwei bis drei unterschiedlich geartete “Festakte” vorzubereiten und durchzuführen: Angefangen beim Sektfrühstück mit den Kollegen, über den Geburtstagskaffee für die Familie bis hin zur wilden Oldie-Party mit Freunden. - STRESS PUR!!! - Das will ich nicht mehr! Das schaff’ ich nicht mehr und das brauch’ ich auch nicht mehr!

Mit zunehmendem Alter haben sich meine Vorstellungen von Werten und Wichtigkeiten verschoben. Ich brauche nicht mehr im Mittelpunkt zu stehen, nur weil ich ein Jahr älter werde! Ich brauche auch keine Geschenke, die außer der Marktwirtschaft niemandem was bringen!

Wichtiger wie die materiellen Werte sind inzwischen eher Dinge wie bestmögliche Gesundheit, entspannte Geselligkeit und viel Zeit, um die schönen Dinge des Lebens gemeinsam mit lieben Menschen zu genießen. - Das zu bekommen und zu erhalten, bemühe ich mich jeden Tag.

Was heißt das nun konkret im Hinblick auf meine nicht mehr im Januar stattfindenden Geburtstagsfeiern?

Unter Berücksichtigung der eben genannten Punkte “entspannte Geselligkeit” und “Zeit für die schönen Dinge des Lebens” werde ich zukünftig dann feiern, wenn mir danach ist. Das bedeutet: Irgendwann im Laufe des Jahres, wenn die Wetteraussichten schön sind und ich in Feierlaune bin,  werde ich  - ohne viel  Aufheben zu machen - Freunde, Familie und Kollegen einladen zum Essen, Trinken, Tanzen, Feiern…. Einfach zwischendurch mal gemeinsam Spaß haben und das Leben genießen.. - Das ist doch ein Plan - oder?

Admin - 14:44:05 @ Allgemein, Philosophie und Weltanschauung | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 

 


 

Einstieg in den aktiven (Un)Ruhestand

Ich bin nicht einfach in Rente gegangen, sondern wurde - in den letzten Monaten als aktiv Berufstätige in Altersteilzeit - durch meine Gesundheit gezwungen, mein Leben, meine Ziele neu zu überdenken.
mehr...

 

Geburtstag ist jeden Tag

Jedes Jahr das selbe Theater: Feiere ich meinen Geburtstag am Wochenende oder "auf den Tag"!? - Eigentlich eine rein organisatorische Frage. Es sei denn, man hat - wie ich - am 8. Januar Geburtstag.
mehr...

Platzhalter

Meine Seele hat es eilig *
mehr...